Jules Spinatsch – Diptychon

Ein Dipty­chon besteht aus zwei Bil­dern, die zusam­men­ge­hö­ren. Manch­mal sehen sie fast gleich aus, manch­mal zeigen sie deut­li­che Unter­schiede. Jules Spi­natsch nutzt diese tra­di­tio­nelle Bild­form, um ver­schie­dene Per­spek­ti­ven auf das Lim­mat­tal zu zeigen. In seinen Werken stehen Gemein­sam­kei­ten und Gegen­sätze neben­ein­an­der. Natur­steine und künst­li­che Fas­sa­den haben über­ra­schend ähn­li­che Struk­tu­ren. Farben wie­der­ho­len sich in Umge­bun­gen, die eigent­lich ganz unter­schied­lich sind. Bestimmte Formen tau­chen in ver­schie­de­nen Land­schaf­ten auf und ver­bin­den schein­bar fremde Orte mit­ein­an­der. Die Dipty­chen in den Lift­vor­räu­men der Park­haus-Etagen P1, P4 und P5 zeigen das Lim­mat­tal in seiner ganzen Viel­falt. Sie brin­gen unter­schied­li­che Mate­ria­lien, Struk­tu­ren und Orte in einen neuen, visu­el­len Dialog.

Mehr über die Aus­stel­lung