Tobias Kaspar - "Lumpy Purple Can"

Tobias Kaspar – «Lumpy Purple Can«

3. Juli – 31. Dezem­ber 2025

«Lumpy Purple Can» ist das 21. Pro­jekt der wach­sen­den Aus­stel­lung ART FLOW – Kunst im Lim­mat­tal. Am Lim­mat­ufer­weg in Unterengstrin­gen hat der inter­na­tio­nal bekannte Künst­ler Tobias Kaspar eine monu­men­tale Skulp­tur instal­liert:

«Lumpy Purple Can» adres­siert zeit­re­le­vante Themen wie Konsum, Kreis­lauf­wirt­schaft, Mode und Recy­cling, deutet mit pop­kul­tu­rel­ler Geste
auf die kom­ple­xen Pro­zesse der Um- und Neu­be­wer­tung von Waren und erin­nert uns mit feinem Humor an die Wert­hal­tig­keit des eige­nen Abfalls.

Für ART FLOW hat sich Kaspar mit einem im Lim­mat­tal all­ge­gen­wär­ti­gen Thema beschäf­tigt: der Ent­ste­hung und Rezy­klie­rung von Abfall­pro­duk­ten. Aus dem idyl­li­schen Grün einer Ufer­zone in Unterengstrin­gen – vis-à-vis vom Bahn­hof Die­ti­kon – ragt eine über­di­men­sio­nale Geträn­ke­dose empor, über­zo­gen mit einem modi­schen Camou­flage-Muster. Lumpy Purple Can ist ein Monu­ment der Weg­werf­ge­sell­schaft, ein Fremd­kör­per in der Natur, der Neu­gier weckt und Vor­bei­ge­hende wie Zug­rei­sende augen­zwin­kernd an die Wert­hal­tig­keit unse­res Abfalls erin­nert – genau dort, wo er ent­steht, und beson­ders dort, wo er am meis­ten stört.

Tobias Kaspar (CH 1984) beschäf­tigt sich mit den Mecha­nis­men, die Wert­schöp­fung und Geschmacks­bil­dung in unse­rer Kon­sum­ge­sell­schaft prägen. In den letz­ten Jahren machte er sich nicht nur durch die Erfor­schung ästhe­ti­scher Han­dels­wege einen Namen, son­dern auch mit eige­nen Mer­chan­di­sing-Pro­duk­ten – dar­un­ter eine Zeit­schrift und eine Jeans­li­nie. Aus­stel­lun­gen unter ande­rem in der Kunst­halle Bern, im MadeIn Museum Shang­hai und im Musée d’Art Moderne et Con­tem­po­rain (MAMCO) Genf bele­gen die breite Aner­ken­nung seines Werks.